Berufshaftpflicht2025-10-28T17:57:25+01:00

Berufshaftpflicht für

Ärzte & Zahnärzte. Weil ein Fehler nicht Ihre Existenz kosten sollte

Stefan Wertheim Finanzberatung

Über 12.000 Behandlungs- fehler passieren pro Jahr – ICH BIN FÜR SIE DA, FALLS ES SIE TRIFFT

Dank fundierter Risikoanalyse erhalten Sie den bestmöglichen Haftpflichtschutz, der jeden Fehler absichert und Ihre Karriere schützt.

0+
zufriedene Kunden
0%
Empfehlung
0Jahre
Erfahrung

So schützt Sie die Berufshaftpflicht als Arzt

Versicherungsschutz nach Ausscheiden aus dem Berufsleben

Auch nach Versicherungsende in der Rente sollte die Berufshaftpflicht für Behandlungsfehler nachhaften, die während der Laufzeit passiert sind.

Ausreichend abgesichert im Schadensfall

Mindestens 5 Mio. € Deckungssumme sind sinnvoll. Mit Dreifachmaximierung sind Sie gegen mehrere Schäden im Jahr abgesichert – nicht nur einen.

Startvorteil für junge Mediziner

In Kombi-Verträgen für Studierende, PJler oder Assistenzärzte ist zusätzlich zur Berufshaftpflicht auch eine private Haftpflicht enthalten – kostenlos.

So ZUFRIEDEN sind
meine Kunden:

Problemlos erreichbar.
Verständliche Erklärungen.

Lieber Herr Wertheim, vielen Dank für Ihre kompetente und freundliche Beratung. Besonders schätze ich Ihre klare Kommunikation, Ihre Zuverlässigkeit und die individuelle Betreuung. Ich fühle mich bei Ihnen bestens aufgehoben und beraten. Herzlichen Dank – ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit! Beste Grüße, Sandra Hundeshagen

~18.09.2025 | Frau Hundeshagen

Herr Wertheim geht immer super auf die aktuellen Bedürfnisse ein und erklärt alles ganz prima. Er ist immer gut erreichbar und super im Kundengespräch.

~30.08.2025 | Frau Weber

Top Beratung

~22.08.2025 | Alina Wiese

Top Beratung in dem Umfang, in der man sie benötigt. Produkte sehr gut aufgearbeitet und verständlich dargestellt. Immer gut zu erreichen und hilft mir immer weiter. Ich kann Stefan Wertheim wärmstens weiterempfehlen. Vielen Dank für die tolle Beratung!

~15.02.2024 | Frederick P.

Einfache und unkomplizierte Terminvergabe – fachkompetente Beratung – freie Entscheidungsmöglichkeit

~15.06.2023 | Vanessa Krätsch

Wenn’s drauf ankommt, ist Absicherung keine Nebensache

Wenn EIN FEHLER alles verändert – und niemand zahlt

Behandlungsfehler passieren unbeabsichtigt – trotz Sorgfalt. Doch viele Ärzte sind schlechter abgesichert, als sie denken. Laut Medizinischem Dienst lag 2023 bei jedem vierten begutachteten Fall ein Behandlungsfehler vor.

Fehlt die passende Haftpflicht oder greift sie im Ernstfall nicht, kann das nicht nur teuer, sondern auch existenzbedrohend werden. Ein kleiner Fehler kann schnell mehrere hunderttausend Euro kosten.

Auch als angestellter Arzt sind Sie nicht automatisch geschützt: Die Klinikhaftung hat oft Lücken – wer hier nicht prüft, steht im Zweifel alleine da.

Berufshaftpflicht, die im Ernstfall wirklich schützt

Damit aus einem Fehler KEINE EXISTENZFRAGE wird

Ich prüfe mit Ihnen, ob Ihre Haftpflicht wirklich zu Ihrem Berufsalltag passt – und auch dann schützt, wenn es darauf ankommt.

Dabei achte ich auf die entscheidenden Details: von der Deckungssumme bis zur Abgrenzung zwischen Privat- und Klinikhaftung.

Ob schon versichert oder nicht – erfahren Sie, wie Sie im Ernstfall sicher dastehen.

Fallbeispiel

Schaden an
Leihgerät ersetzt

Ausgangslage: Eine Kundin hatte das MacBook ihrer Mutter durch ein Missgeschick beschädigt – ein Wasserschaden beschädigte das Gerät.

» Dank passender Haftpflicht einschließlich geliehener Sachen konnte sie die Daten von einem IT-Fachmann professionell sichern lassen und hat das Gerät ersetzt bekommen.

Ergebnis: Durch die richtige Klausel im Vertrag konnten wir 3.399 € sparen und
wertvolle Erinnerungen retten.
Haben Sie den passenden Schutz für Alltagspannen?

Karriere im Blick. Risiko im Griff.

Vom Medizinstudium bis zur eigenen Praxis GUT ABGESICHERT

Haftungsrisiken, Fachwechsel, Praxiswachstum – Ihre berufliche Entwicklung bringt Veränderungen mit sich.

Sie wollen sicher sein, die richtige Entscheidung zu treffen – ohne Angst, etwas zu übersehen oder falsch abzuschließen.

Ich kenne die Stolperfallen im Vertragsdschungel und helfe Ihnen, genau die Absicherung zu wählen, die Sie brauchen – damit Ihre Absicherung mit Ihrer Karriere Schritt hält.

Sie wollen eine FINANZBEHANDLUNG?
Das sind Ihre nächsten Schritte:

1)
Finanz-Anamnese

In einem kurzen Kennenlerngespräch
gewinnen Sie in nur 30 Minuten Klarheit
über Ihre Vorsorge und Finanzen.

2)
Behandlungsplan

Im Strategiegespräch wählen wir aus
geprüften Anbietern die Lösungen, die
zu Ihnen und Ihren Zielen passen.

3)
Umsetzung in die (Arzt-) Praxis

Überzeugt? Dann setzen wir Ihre
Strategie um – und ich begleite Sie
persönlich in allen Bereichen.

Damit auch Sie
ZUFRIEDEN sind:

Ihr Verbesserungspotenzial – mein Versprechen.

In der Finanz-Anamnese erhalten Sie von mir direkt eine Einschätzung über Ihr
mögliches Verbesserungspotenzial.

Mein Versprechen: Sollte ich für Sie keine bessere Option finden, spende ich 50 € an
eine Wohltätigkeitsorganisation Ihrer Wahl

FAQ

Wie viel kostet ein Finanzberater?2025-09-01T15:34:54+02:00

Für die Beratung fallen für Sie keine separaten Kosten an, denn meine Vergütung ist bereits im Produktpreis eingerechnet.
Diese Kosten fallen übrigens immer an – egal, wo Sie das Produkt abschließen. Auch bei Vergleichsportalen sind sie in den Preis eingerechnet,
obwohl dort die persönliche Beratung fehlt.

Warum sich die Beratung trotzdem lohnt? Weil Sie durch meine Finanzstrategie jedes Jahr mehrere hundert bis tausend Euro sparen und teure
Fehler vermeiden können – und so unterm Strich finanziell besser dastehen.

Ich habe schon einen Berater. Warum macht eine Finanzberatung trotzdem Sinn?2025-09-01T15:34:44+02:00

Ich freue mich, dass Sie bereits einen zuverlässigen Ansprechpartner an Ihrer Seite haben, der Ihre Absicherung aktiv auf dem neuesten Stand hält.
Genau das ist wichtig, denn mit Versicherungen ist es ähnlich wie mit Mobilfunkverträgen: In der Regel gibt es nach ein paar Jahren Angebote mit
besserer Leistung zu günstigeren Konditionen.

Allein deshalb macht eine zweite Meinung Sinn. Aus 20 Jahren Erfahrung und mehreren hundert Gesprächen kann ich Ihnen sagen: Es lohnt sich,
denn es findet sich immer Verbesserungspotenzial.

Mein Versprechen: Sollte ich keine bessere Option finden, dann spende ich 50 € an eine Wohltätigkeits-organisation Ihrer Wahl. Lassen Sie uns in
einem unverbindlichen, 30-minütigen Gespräch Ihr Portfolio auf den Prüfstand stellen.

Ich bin noch jung und habe Zeit. Warum sollte ich jetzt etwas abschließen, das ich vielleicht jahrelang umsonst bezahle?2025-09-01T15:34:36+02:00

Gerade junge Mediziner – Absolventen und Assistenzärzte – schieben das Thema Finanzen oft vor sich her, weil es zu kompliziert wirkt.
Doch wir wissen nie, ob und wann der Ernstfall eintritt, den niemand sich wünscht. Lassen Sie nicht zu, dass eine Berufsunfähigkeit oder ein
Behandlungsfehler Sie ans Existenzminimum drängen kann.

Mir ist wichtig, dass Sie nur das abschließen, was wirklich zu Ihnen passt. Unnötige Ausgaben vermeiden wir – und ich sage Ihnen offen, wenn etwas
nicht sinnvoll ist.

Ich bin als Arzt oder Zahnarzt sehr in meinen Beruf eingespannt und habe wenig Zeit. Wie lange dauert die Beratung?2025-09-01T15:34:28+02:00

Das Erstgespräch dauert 20 bis 30 Minuten. In dieser Zeit kann ich Ihnen bereits eine konkrete Rückmeldung geben, ob sich eine Zusammenarbeit
für Sie lohnt.

Im Anschluss entwickeln wir in weiteren 45 Minuten die passende Finanzstrategie für Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse. Den Rest
übernehmen mein Team und ich für Sie – das spart Ihnen Zeit beim Abschluss und im Bedarfsfall.

Als Arzt haben Sie wenig Zeit – deshalb bin ich auch abends und samstags für Sie da. Damit unser Gespräch gut in Ihren Alltag passt.

Wann lohnt sich ein Finanzberater für mich?2025-09-01T15:34:19+02:00

Lassen Sie es mich so formulieren: Sicherlich lohnen sich nicht alle Finanzprodukte und Versicherungen zu jedem Zeitpunkt für Sie.
Doch um zu klären: “Was brauche ich als Arzt überhaupt? Was macht für mich Sinn?” Dafür lohnt sich ein Finanzberater immer.

Meine Beratung ist stets maßgeschneidert: So haben Sie genau das, was Sie wirklich brauchen – nicht mehr und nicht weniger. Zum besten
Preis-Leistungs-Verhältnis.

Was macht ein Finanzberater für Ärzte?2025-09-01T15:34:11+02:00

Als Finanzberater für Ärzte und Zahnärzte bin ich spezialisiert auf die Bedürfnisse von Medizinern. Das bedeutet im Klartext: Ich weiß genau, welche
beruflichen Risiken in welchem Umfang abgesichert werden sollten.

Zugleich besprechen wir Ihre beruflichen und finanziellen Ziele: Wo wollen Sie in 10 oder 20 Jahren stehen? Wie soll Ihr Ruhestand einmal
aussehen?

Mit meiner zukunftsorientierten Finanzstrategie sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Ziele erreichen.

Nehmen Sie
jetzt Kontakt auf:

Ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Hier steht noch Blindtext. Und noch mehr Blindtext.

Hier steht noch Blindtext. Und noch mehr Blindtext, Und noch mehr Blindtext.
Und noch mehr Blindtext.

Auswahl Kontakt
Checkbox-Elemente
Go to Top